Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Bestellung von Eintrittskarten für die VdS-BrandSchutzTage über den Ticketshop von VdS Schadenverhütung GmbH

1. Geltungsbereich der AGB

VdS Schadenverhütung GmbH vertreibt Eintrittskarten für die Veranstaltung „VdS-BrandSchutzTage 2021“ unter anderem in einem Online-Ticketshop im Internet. Die Bestellung und Lieferung dieser Eintrittskarten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Regelungen, die hiervon abweichen, insbesondere in AGB des Vertragspartners, gelten nur, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt worden sind.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung zustande, die mit der Lieferung der Tickets zugesandt wird.

Durch das Ausfüllen und Absenden des im VdS-Ticketshop bereitgestellten Bestellformulars und das Anklicken des Feldes „Abschließen“ unterbreitet der Kunde VdS Schadenverhütung GmbH ein entsprechendes Kaufangebot, das VdS Schadenverhütung GmbH mit der Auftragsbestätigung und Auslieferung der Tickets annimmt.

3. Gültigkeit der Eintrittskarte, Rücktritt oder Widerruf

3.1
Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der Fachmesse sowie der Foren (Zukunftsforum Brandschutz und Ausstellerforum) im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage 2021. Sie berechtigt nicht zum Besuch der parallel stattfindenden Fachtagungen.

3.2
Die VdS-BrandSchutzTage richten sich an Fachbesucher.

Hierunter werden Teilnehmer verstanden, die die VdS-BrandSchutzTage aus beruflichen oder geschäftlichen Gründen besuchen. Als Fachbesucher können nur Unternehmen i. S. d. § 14 BGB an den VdS-BrandSchutzTagen teilnehmen. Sie handeln bei der Bestellung im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit. Mit der Bestellung bestätigt der Besucher verbindlich seine Unternehmereigenschaft.

Soweit es sich bei dem Besucher um einen Verbraucher i. S. d. § 13 BGB handelt, nimmt dieser durch den Erwerb der Eintrittskarten und den Besuch der VdS-BrandSchutzTage Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltung gemäß § 312 g II 9 BGB („Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht“) in Anspruch. In diesem Fall besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht.

Jede Bestellung ist daher nach der Bestätigung durch VdS Schadenverhütung GmbH verbindlich. Ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht besteht nicht.

3.3
Die Eintrittskarte ist nicht übertragbar. Sie gilt nur für die Person des namentlich genannten Besuchers und zwar in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis. Ein Weiterverkauf der Eintrittskarte bzw. die entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung an Dritte zu gewerblichen Zwecken ist unzulässig. Es ist insbesondere untersagt

1. Eintrittskarten öffentlich bei Auktionen jeder Art oder bei nicht von VdS Schadenverhütung GmbH zugelassenen Vorverkaufsstellen zum Kauf anzubieten;
2. Eintrittskarten zu einem höheren als dem bezahlten Preis anzubieten;
3. Eintrittskarten gewerbsmäßig oder in größerer Anzahl anzubieten oder an gewerbliche Wiederverkäufer und/oder Tickethändler zu veräußern oder weiterzugeben;
4. Eintrittskarten an Personen weiterzugeben, denen der Zutritt zu den Veranstaltungsräumen aus Altersgründen nicht oder nur in Begleitung Erwachsener gestattet ist.

Im Falle einer unzulässigen Weitergabe von Eintrittskarten ist VdS Schadenverhütung GmbH berechtigt,

1. die betroffenen Eintrittskarten zu sperren, und dem Inhaber entschädigungslos den Zutritt zu verwehren oder ihn des Veranstaltungsgeländes zu verweisen;

2. den Kunden vom Kauf von Eintrittskarten für einen angemessenen Zeitraum zu sperren.

3.4

Eine Tageskarte verliert beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes ihre Gültigkeit.

3.5

VdS Schadenverhütung GmbH ist berechtigt, aus wichtigem Grund, insbesondere bei Gefahrenlagen, den Einlass in das Veranstaltungsgelände oder -gebäude zu verwehren oder die sofortige Räumung zu verlangen und durchzusetzen.

4. Preise, Kosten

Die Preise für Eintrittskarten betragen

1. Tageskarte: EUR 20.00
2. Dauerkarte (zwei Tage): EUR 30.00

5. Fälligkeit

Der Gesamtpreis der Eintrittskarte(n) einschließlich aller Nebenkosten, Gebühren und der gesetzlichen Mehrwertsteuer ist nach Vertragsabschluss sofort fällig.

Die Zahlung kann erfolgen über
1. Paypal
2. Kreditkarte

Die Zahlung gilt erst bei Gutschrift auf dem Konto von VdS Schadenverhütung GmbH als erfolgt.

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Eintrittskarten Eigentum von VdS Schadenverhütung GmbH.

6. Lieferung

Die Eintrittskarten werden dem Kunden unverzüglich nach der Bestellung zusammen mit der Auftragsbestätigung übersandt.

7. Gewährleistung und Haftung

Für Mängel des Vertragsgegenstandes gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
Für Schäden, die nicht an der Kaufsache eingetreten sind, haften wir nur

1. bei Vorsatz,
2. bei grober Fahrlässigkeit,
3. bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
4. bei Mängeln, die arglistig verschwiegen wurden und/oder wenn für das Vorliegen oder Nichtvorliegen bestimmter Eigenschaften eine Garantie abgegeben wurde.

Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Auftraggeber zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrags vertraut und vertrauen darf, haften wir auch bei leichter Fahrlässigkeit; in letzterem Fall begrenzt auf den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden.

Der Besteller ist selbst dafür verantwortlich, sich rechtzeitig und umfassend über die einschlägigen Einreisebestimmungen in die Bundesrepublik Deutschland, insbesondere über die eventuelle Notwendigkeit eines Visums, zu informieren. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung einschlägiger Bestimmungen ergeben, besteht keine Haftung von VdS Schadenverhütung GmbH.

8. Datenschutz

Für den Datenschutz gelten die auf www.vds.de/bz-datenschutz veröffentlichten VdS-Datenschutzbestimmungen.

9. Schlussbestimmungen

Die vorstehenden AGB können jederzeit von VdS Schadenverhütung GmbH mit Wirkung für die Zukunft geändert werden, ohne dass die Inhaber ausgegebener Eintrittskarten benachrichtigt werden müssten.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die Übrigen gültig. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll dann dasjenige gelten, was die Parteien in Kenntnis der Unwirksamkeit der einzelnen AGB-Klauseln vereinbart hätten, um den wirtschaftlichen Erfolg dieser Klausel herbeizuführen. Das Gleiche gilt im Fall von Regelungslücken.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Köln.

Gerichtstand ist Köln, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.